Als ich vor einigen Wochen recht spontan, und wie ich im Nachhinein erkennen muss, auch ein wenig naiv diesen Blog installierte und begann, ihn mit Inhalten zu füllen, war mir ehrlich gesagt nicht bewusst, wie umfangreich dieses Thema hier werden würde.
Anfangs wollte ich lediglich die eine oder andere Erfahrung, die ich selbst mit verschiedenem Fotozubehör gemacht habe, veröffentlichen, um zum einen meine Erfahrungen mit anderen zu teilen, aber auch in der Hoffnung, als Feedback von anderen selbst Tipps zu dem einen oder anderen Thema zu erhalten.
Nun, wenige Wochen nach dem ersten veröffentlichten Beitrag stelle ich fest, dass mich selbst noch viel mehr interessiert und dass natürlich auch noch viel mehr in diesen Blog passen würde als nur meine Erfahrungen mit diversem Zubehör.
Da sind Fragestellungen aufgekommen wie, “Wie lernt man eigentlich Fotografieren?”, “An wen kann man sich wenden, um fotografieren zu lernen?”, “Welche Veranstaltungen gibt es für Fotografen?” und ständig werden es mehr Fragen.
So, wie es mittlerweile aussieht, nimmt dieser Blog sicher mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich geplant. Aber solange es Spass macht, werde ich versuchen, mich dieser Herausforderung zu stellen und auch weiterhin Beiträge veröffentlichen, für die sich außer mir auch noch einige andere interessieren werden.
Als ich für den frisch installierten Eventkalender Anbieter von Veranstaltungen rund um die Fotografie suchte, war ich erstaunt, wie viele Angebote für Fotokurse, Workshops und ähnlichem es alleine in Berlin gab. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Ich überlege mir gerade ob und wie ich Ordnung in dieses Anbieterwirrwar bringen kann.
Bis auf weiteres können Anbieter von Fotokursen, Workshops und was es sonst noch an Veranstaltungen in dieser Richtung gibt, gerne den Veranstaltungskalender nutzen, um ihre Veranstaltungen hier vorzustellen. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen würde ich mich über eine kleine “Provision” freuen. Interessant wäre auch eine Einladung zu dem einen oder anderen Kurs, über den ich dann hier vielleicht berichten könnte.
Eigene Veranstaltungen melden
Bis ich eine bessere Lösung gefunden habe, denke ich mir das in etwa so:
Nach erfolgter Benutzerregistrierung oder Anmeldung (falls schon registriert), kann man den ersten Veranstaltungstermin eingeben.
Während der Eingabe wird auch nach einem Veranstaltungsort gefragt.
Hier sollte der Anbieter seine Firmenadresse eingeben (später können dann auch noch weitere Informationen zum Anbieter / Veranstaltungsort) eingegeben werden. Nach dem Speichern der Veranstaltung wird diese nach erfolgreicher Überprüfung durch die Redaktion freigeschaltet und steht allen Besuchern als Information zur Verfügung. Abgelaufene Veranstaltungen werden dabei automatisch aus der Übersicht entfernt.
Bei Fragen oder Problemen helfe ich gerne weiter.