Akku für Canon EOS 700D und weitere

Diesmal im Test der zum Canon LP-E8 kompatible Akku Patona Premium für Canon EOS 550D, 600D, 650D und 700D.

Patona Akku LP-E8

Was in der analogen Fotografie praktisch keine Rolle gespielt hatte, kann in der Digitalen Fotografie das Aus eines Fotoausflugs bedeuten.

Damals wurde der Film noch mechanisch von Hand weiter gespult. Displays gab es keine und eine Batterie war allerhöchstens für den eingebauten Belichtungsmesser, falls es denn dann schon gab, interessant oder für zusätzliche Blitzgeräte.

Wenn heute der Akku in einer DSLR – Kamera leer ist, ist auch das Fotovergnügen schnell vorbei. Da bei den meisten Kameras aber nur ein Akkus dabei liegt, kann es nicht schaden, sich wenigstens schon mal einen Zweitakku zuzulegen. Die Original Akkus kosten allerdings oft ein halbes Vermögen und bei Nachbauten weiß man auch nicht was man bekommt. Da liest man was von explodierten oder sich verformenden Akkus und hört vielleicht auch noch weitere Geschichten, die einen skeptisch werden lassen.

Welche kompatiblen Akkus kann man ohne Bedenken einsetzen?

Mit dieser Frage wird sich sicher jeder beschäftigen, der nicht die teuren Original Akkus kaufen kann, weil sie einfach zu teuer sind.

Ob die von mir gekauften zum Canon LP-E8 kompatiblen Akkus irgendwann explodieren oder sich verformen, kann ich natürlich auch nicht sagen – jedenfalls nicht nur einige Tage nach deren Kauf. Wenn einer explodiert, werde ich das hier sicher noch nachreichen.

Als ich auf der Suche nach einem kompatiblen Akku war, der kein Vermögen kostet, habe ich natürlich immer wieder in die Rezensionen geschaut und genau die oben erwähnten Geschichten immer wieder gelesen. Demgegenüber gab es aber auch meist sehr viel mehr positive Bewertungen – sicher waren viele davon, wie so oft, gekauft.

Auch bei diesem Akku, Patona Premium Akku für Canon LP-E8 mit Infochip, gibt es einige Rezensionen, die vom Kauf abraten. Diese sind zu einem großen Teil allerdings schon drei bis fünf Jahre alt und die Zahl der positiven Bewertungen überwiegt bei weitem. Aber ausschlaggebend dafür, dass ich diesen Akku gekauft habe, war neben dem relativ günstigen Preis sicher der Hinweis darauf, dass er Testsieger bei beim großen Akku-Vergleichstest des Magazins Chip (1/2015) war. Ja, ich weiß, auch darauf kann man sich nicht verlassen, aber irgendwie muss man sich ja bei der Entscheidung helfen lassen.

Bisher macht der Akku einen guten Eindruck (soweit man das nach zwei, drei Mal laden beurteilen kann). Bisher tut er was er soll und sollte sich etwas unerfreuliches ereignen, werde ich das hier nachtragen.

Bis dahin habe ich zwei kompatible Akkus für einen Stückpreis von unter 15 Euro gekauft. Das Original kostet derzeit bei amazon gut das doppelte.

Vielleicht hat ja jemand diesen Akku bereits etwas länger, dann würde ich mich über einen Eintrag in den Kommentaren freuen.

Nhd

Autor: nhd

Es gibt viel zu erleben, wenn man intensiv fotografieren möchte.... Vor vielen Jahren schon hatte ich Spaß an der analogen Fotografie gefunden. Vom Foto schießen über die Filmentwicklung in der heimischen Dunkelkammer bis hin zur Belichtung und Vergrößerung der Bilder hatte ich alles in der Hand. Nach vielen Jahren Pause habe ich mein damaliges Hobby wiederentdeckt und digital fortgesetzt. Nun besteht die Dunkelkammer aus Computer, Monitor und Farbdrucker - wesentlich platzsparender.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

I.m.p.r.e.s.s.u.m. | Datenschutz | Haftungsausschluss / Disclaimer