Hat man mehr als einen Akku für seine Kamera, ist ein Dual-Lader, mit dem man zwei Akkus gleichzeitig laden kann durchaus von Vorteil.
Neben dem original Ladegerät, das meiner Canon EOS 700D beilag, wollte ich auch eines, das ich unterwegs nutzen kann. Außerdem wäre es schön, Akkus auch über den Zigarettenanzünder laden zu können.
Der Dual USB Charger von Patona kann das. Er lädt laut Angebot Akkus der Canon Kameras EOS 550D, 600D,650D und 700D. Zum Lieferumfang gehört ein etwa 60 Zentimeter langes USB auf Mikro USB Kabel.
Weil der Lader über einen Mikro-USB-Anschluss verfügt, kann ich eines der bereits vorhandenen Netzteile, die sich hier mittlerweile stapeln, verwenden, um meine Akkus zu laden – das reduziert ein wenig das Kabelgewirr.
Statt des mitgelieferten Kabels lassen sich natürlich auch passende Kabel verwenden, die bereits den Tablet PC oder das Handy laden (auf die entsprechende Leistung achten). Da ich bereits über Ladevorrichtungen verfüge, die über den Zigarettenanzünder des Autos funktionieren, kann ich den Dual Lader natürlich auch im Auto benutzen, um meine Akkus zu laden.
Ein weiterer Vorteil, den ich sehe, ist der, dass ich meine Akkus nun auch unterwegs über eine externe Powerbank laden kann, falls sonst nichts in Reichweite ist. Und genau das war vor kurzem auch richtig gut!
Nach einem nicht ganz so schönen Winter kam meine Frau bei den aktuellen Wetteraussichten – Sonne, 21 Grad – spontan auf die Idee einfach raus zu fahren. Schön, nur war ich oder besser gesagt, meine Akkus darauf nicht vorbereitet. Aber das war kein Problem. Einfach zwei meiner Akkus in das Ladegerät gesteckt und dieses wiederum an eine externe Powerbank. Beides dann in den Rucksack und los ging es. Die Akkus wurden geladen und als wir dann am Ziel waren, waren sie auch voll und sofort einsatzbereit.
Zugegeben: Oft passiert mir das nicht und sicher hätte ich das aProblem auch anders lösen können, nur so war es vollkommen unproblematisch. Ich konnte die Akkus nicht zu Hause vergessen (ist mir schon passiert) und musste auch nicht unterwegs irgendwelche Kabel durchs Auto legen oder später am Reiseziel erst beginnen die Akkus zu laden.